08.06.2016 - In der Ausgabe 22/2016 der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW) vom 25. Mai 2016 (S. 14) erläutert Rechtsanwalt Dr. Dieter Frey die aktuelle Vergabe der medialen Rechte an der 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab der Saison 2017/2018.
08.06.2016 - In der Ausgabe 22/2016 der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW) vom 25. Mai 2016 (S. 14) erläutert Rechtsanwalt Dr. Dieter Frey die aktuelle Vergabe der medialen Rechte an der 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab der Saison 2017/2018.
17.5.2016 - In der aktuellen Ausgabe 5/2016 der Fachzeitschrift MultiMedia und Recht (MMR) unterziehen die Rechtsanwälte Dr. Dieter Frey, LL.M. und Dr. Stephanie Eggerath die jüngst ergangene Grundsatzentscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von E-Books (Urt. v. 3.12.2015, Az. V R 43/13 - Steuersatz bei Überlassung digitaler oder elektronischer Sprachwerke) einer kritischen urheber- und unionsrechtlichen Analyse.
19.4.2016 - In der aktuellen Ausgabe 8/2016 der Fachzeitschrift Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht (GRUR-Prax) unterziehen Rechtsanwalt Dr. Dieter Frey und Rechtsanwalt Christopher Nohr die aktuelle Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 26.11.2015 (Az. I ZR 3/14 und I ZR 174/14) zur Störerhaftung von Access-Providern einer kritischen Analyse.
16.11.2015 - In einer Sonderbeilage der aktuellen November-Ausgabe der Zeitschrift "Computer und Recht" (CR) ist das von unseren Rechtsanwälten Dr. Dieter Frey, Dr. Matthias Rudolph und Dr. Jan Oster unter Mitwirkung von Rechtsanwältin Stefanie Kupczak verfasste Rechtsgutachten zur geplanten Neuregelung der Host-Providerhaftung im Telemediengesetz (TMG) jetzt auch als Druckausgabe erschienen.
15.09.2015 – Im Rahmen eines Pressegesprächs in Berlin wurde heute das Rechtsgutachten „Rechtliche Bewertung des Gesetzentwurfs zur Neuregelung der Host-Providerhaftung“ vorgestellt, das FREY Rechtsanwälte im Auftrag von eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. erstellt haben.
6.3.2015 - In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Kommunikation & Recht (Heft 3, S. 171-174) geht Rechtsanwältin Stephanie Eggerath zusammen mit Markus Oermann (Hamburg) der Frage nach, welche Auswirkungen ein Lizenzwechsel des Hauptprogrammveranstalters auf die Zulassung von Veranstaltern sog. Fensterprogramme im Privatfernsehen (Drittsendezeiten) hat.
7.10.2014 - Die 3. Auflage des auf die Erfordernisse der Unternehmens- und Beratungspraxis ausgerichteten des Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht (Verlag C. F. Müller, Heidelberg) ist erschienen.